Hartnäckige Mythen des Unternehmertums
Im Karriere-Teil der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" (vom 16.02.2013) findet sich ein spannendes Interview mit Prof. Dietmar Grichnik. Prof. Grichnik ist Ordinarius für Entrepreneurship und Direktor des Institutes für Technologiemanagement an...
Effectuation im “A3Boom”
In der Dezember-Ausgabe des “A3Boom Magazins für Marketing, Verkauf, Media und Medien” aus dem Haus des A3 Wirtschaftsverlages erschien ein aktueller Beitrag über Effectuation.
Gegner oder Partner gesucht!
Phil Libin - Gründer und CEO des erstklassigen Web-Dienstes Evernote - spricht allen Effecuatoren aus dem Herzen. In einem Interview für die Neue Züricher Zeit (NZZ) erklärt er, warum er über den Wettbewerb nicht nachdenkt und warum ein Wettbewerber auch ein Parnter...
Das MacGyver-Prinzip: Nutzen, was zur Hand ist!
Schweizer Messer und Klebeband durften nie fehlen, eine Büroklammer musste auch schon mal zum Entschärfen einer Bombe herhalten und ein Kaugummipapier zum Reparieren eines Atomkraftwerks. Wer kann sich nicht an den TV-Helden der 80er Jahre...
Prinzip #3: Stragegische Partnerschaften und Allianzen
Erweitere die Frage von "Prinzip #1: Mittelorientierung" um "mit wem"! Was werde ich heute mit wem kreieren? Und schon ist eine zusätzliche Tag-Kategorie "Ko-Kreation" nötig.
Das Buch
Mit Gastbeiträgen von Hannes Offenbacher und rudolf greger (ISBN 978-3-902672-19-3, echomedia Verlag).
mehr Information >>>